Allgemein
19 Jahre Ehrenamt – warum macht man das?
Ich wurde gebeten, das Editorial zur KanuSport 6/2023 zu schreiben. zum Thema habe ich mir das Ehrenamt gemacht. Seit 2004 bin ich ehrenamtlich in Verein, Landesverband und Dachverband DKV tätig. Das ist meine freie Zeit, die ich…
Ein neuer Lebensabschnitt: seit 22.05.23 Vize-Präsidentin im DKV
Ich habe schon viele Ehrenämter übernommen, im Verein: Trainer C und B, Abteilungsleiterin und Finanzwartin, auf Landesebene: Bezirkskasse, Bezirkswanderwart, Bezirksvorsitzende und im Dachverband DKV Referentin Touring, Referentin EPP, Ressortleiterin Service. Auf dem Kanutag in Bayreuth wurde ich…
Online-Bezirksthemenabend
„Ich bin Mitglied im DKV!“ – Denkste! Was ist der DKV und wie sind die Strukturen im Deutschen Kanu-Verband, das soll an diesem Abend in einem Online-Bezirks-Themenabend geklärt werden. Und natürlich: bin im Mitglied im DKV?Donnerstag 17.02.2022…
Paddler sind selten allein unterwegs
Es liegt in der Natur der Sache, dass Wanderpaddler in Gemeinschaft unterwegs sind. Das ist ein Faktor der Sicherheit, es macht mehr Spaß und es erleichtert die Logistik beim Umsetzen. In immer anderen Gruppierungen sind Klaus und…
Neue Internetpräsenz
Seit 1996 bin ich im Kanu-Wandersport unterwegs. Seit 2004 (als Tr C Kanuwandersport) bilde ich im Kanu-Wandersport aus. Seit 2010 veranstalte ich Sicherheitskurse im Kanu-Wandersport, der inzwischen Kanu-Touring bezeichnet wird. Seit 2012 bin ich Trainer B und…
Kanu-Touring
Seit ich 1996 mit dem Paddeln begonnen habe, war es immer Kanu-Wandersport. Das bedeutet, man ist wie ein Wanderer in der Welt unterwegs und nutzt statt der Strassen und Wege die Wasserwege und Wasserstrasse. So kommt man…