Verbandsarbeit/Ehrenamt
Alle zwei Jahre: Deutscher Kanutag
Das höchste Entscheidungsgremium im Deutschen Kanuverband ist der Kanutag! Nur hier können Satzungsänderungen, Wahlen und Entscheidungen zu Mitgliederbeiträgen entschieden werden. Dieses Jahr fand der Kanutag in Karlsruhe statt, der Landeskanuverband Baden-Würtemberg hatte eingeladen. Vor dem Kanutag trifft…
Nach Ratzeburg – Paddeln und Treffen mit dem Ressort Wanderrudern
Das jährliche Treffen mit dem Ressort Wanderrudern (Ruderreviere und Umwelt) fand in diesem Jahr in der Ruderakademie Ratzeburg statt. Wieder hab ich meinen Mann, meine Freundin und ihren Freund mitgenommen und wir haben uns eine sehr schöne…
Demo auf dem Rhein – für Demokratie und Vielfalt
Beim Bezirkstag im Januar stellte der WSV Neptun Köln seinen Plan einer Demo für Demokratie und Vielfalt – auf dem Rhein – vor. Es wurde festgestellt, vor den Wahlen darf man politisch werden, eben nur nicht parteipolitisch!…
Ehrenamt bringt mich nach Köthen
Es gibt noch einige weiße Flecke in Deutschland, wo ich noch nicht gepaddelt bin. Wenn mich dann das Ehrenamt in solch eine Region bringt, nehme einen Mann und meine Freundin mit, und natürlich unsere Boote! Köthen liegt…
BOOT 2025
Wie in den vergangenen Jahren wurde ich gebeten, auf der BOOT auf der Bühne Vorträge zu halten. Ich habe die Themen Fahrtenplanung und Sicherheit beim Kanutouring gewählt. Es ist schade, dass die Sparte Kanu nur noch rudimentär…
Der WSV Sinzig hat zum Sommerfest eingeladen …
und wir sind natürlich da hingepaddelt! Der Verein hat es nicht ganz einfach; die Auflagen für den Verbleib des Bootshauses hier am Rhein sind schon sehr beengend. Früher waren hier oft Feste, das Bootshaus in der Rheinaue…
Bezirkstag 2024
Vor einem Jahr habe ich den Bezirksvorstand des Bezirk4 KV NRW verlassen; ich freue mich, dass der Vorstand in diesem Jahr neue Wege begangen hat, neue Ideen verwirklicht und auch neue Ehrenamtler ermutigen konnte, mitzuarbeiten. Der Vorstand…
Arbeit einer Vize-Präsidentin Freizeitsport
Was macht eigentlich so eine Vize-Präsidentin Freizeitsport im Deutschen Kanu-Verband? Nun, zum einen ist es viel Schreibtischarbeit: Kommunikation mit der Geschäftsstelle in Duisburg mit dem Geschäftsführer Freizeitsport Oliver Strubel und der Referentin Freizeitsport Melanie Eckhardt, aber auch…
ICF women symposium in Dublin
Ende September wurden Kanutinnen aus der ganzen Welt von der Internationalen Canoe Federation nach Dublin eingeladen. Dies war das erste Frauen Sympoium überhaupt, dass weltweit Frauen eingeladen hat, gemeinsam ihre Situation im Kanusport aufzuzeigen und Möglichkeiten für…
19 Jahre Ehrenamt – warum macht man das?
Ich wurde gebeten, das Editorial zur KanuSport 6/2023 zu schreiben. zum Thema habe ich mir das Ehrenamt gemacht. Seit 2004 bin ich ehrenamtlich in Verein, Landesverband und Dachverband DKV tätig. Das ist meine freie Zeit, die ich…